Hendrik fängt mit 10 Jahren an, Klavier zu spielen. 2 Jahre lernt er die Grundlagen des klassischen Klavierspiels bei einer sehr alten Dame, Frau Reefschläger.
Da es dort leider immer nur um Klassik und richtige Fingersätze geht, wird es ihm ziemlich schnell langweilig, und er beginnt, sich für das Schlagzeug spielen zu interessieren.
Im ersten Jahr noch 2- gleisig, fängt das Schlagzeug spielen immer mehr an, in den Vordergrund zu rücken.
Der Klavierunterricht wird beendet, aber das Epiano Gott sei Dank behalten, so dass die ersten Avelon Kompositionen in naher Zukunft bald darauf komponiert werden können.
Mit 14 Jahren steigt Hendrik in seine erste Band ein. Renovantes .
Eine Sacropopband, die regelmäßig in der katholischen Kirche in Verl auftritt.
Schnell merkt er, dass sowohl die musikalische als auch die christliche Ausrichtung der Band nicht seins ist.
Er steigt in die Band AVALON mit 15 ein.
Die weiteren Mitglieder sind alle schon viel älter, und auch die Band gibt es schon seit einigen Jahren, so dass relativ schnell die ersten gemeinsamen Auftritte gespielt werden.
Da es dort leider immer nur um Klassik und richtige Fingersätze geht, wird es ihm ziemlich schnell langweilig, und er beginnt, sich für das Schlagzeug spielen zu interessieren.
Im ersten Jahr noch 2- gleisig, fängt das Schlagzeug spielen immer mehr an, in den Vordergrund zu rücken.
Der Klavierunterricht wird beendet, aber das Epiano Gott sei Dank behalten, so dass die ersten Avelon Kompositionen in naher Zukunft bald darauf komponiert werden können.
Mit 14 Jahren steigt Hendrik in seine erste Band ein. Renovantes .
Eine Sacropopband, die regelmäßig in der katholischen Kirche in Verl auftritt.
Schnell merkt er, dass sowohl die musikalische als auch die christliche Ausrichtung der Band nicht seins ist.
Er steigt in die Band AVALON mit 15 ein.
Die weiteren Mitglieder sind alle schon viel älter, und auch die Band gibt es schon seit einigen Jahren, so dass relativ schnell die ersten gemeinsamen Auftritte gespielt werden.